Prozess
3/17/2024


Was wird das hier?
Der Prozess beginnt mit dem Krizzeln von Linien, aus denen sich Konturen und Formen entwickeln. Die Formen werden dann mit Farbe gefüllt und anschließend kopiert, in der Größe geändert, gedreht, gespiegelt und kunstvoll miteinander kombiniert. Im kreativen Akt werden die entstandenen Elemente erweitert, farblich vermischt und in verschiedenen Variationen präsentiert – sei es nach festen Regeln oder spontan, ohne vorher festgelegte Strukturen.
Ein wesentlicher Teil des Schaffens liegt in der Gestaltung von Hintergründen, die ich mit digitalen Medien wie Öl-, Acryl- oder Wasserfarben (-Simulationen?) erschaffe. Dadurch erstellt sich für mich der Bezug in die traditionelle abstrakte Malerei. Den Hintergründen entnehme ich dann teils Ausschnitte, die ich als Hinter- und Vordergrund miteinander verschmelze. Hierbei entsteht eine faszinierende Farbpalette, die die Tiefe und Lebendigkeit meiner Werke intensiviert.
Die Synthese aus Tradition und Digitalität ermöglicht es mir, die Vergangenheit in die moderne Welt zu übertragen, ohne dabei auf den fortschrittlichen Komfort und die Umweltfreundlichkeit digitaler Medien zu verzichten. Die Kunst, die ich schaffe, ist nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern auch eine Hommage an die Vergangenheit im Einklang mit der Zukunft.
© 2024 by Martin Latta